2024 Health Care Monitoring GmbH
Health Care Monitoring GmbH
Steinriede 14
30827 Garbsen
Tel.: 05131 - 4611-555
info@healthcare-monitoring.de
Unsere Werte
Neutralität
Als
ein
unabhängiges
Unternehmen
legen
wir
einen
sehr
hohen
Wert
darauf,
für
unsere
Kun
-
den
neutrale
Analysen
bezüglich
Ihres
Invest
-
ments
zu
erstellen.
Neutralität
bedeutet
für
uns,
die
zum
Zeitpunkt
der
Analyse
vorliegenden
Informationen
im
Hinblick
auf
alle
erkennbaren
Risiken
aufzunehmen
und
wertneutral
darzustel
-
len,
sodass
die
Entscheidungsträger
über
alle
relevanten
Informationen
verfügen.
Denn
nur
so
können
im
Ernstfall
zeitnah
optimale
Entschei
-
dungen getroffen und schnell gehandelt werden.
Transparenz
Transparenz
schafft
Vertrauen
und
lässt
die
möglichen
Chancen
früher
wahrnehmen
und
schneller
erkennen.
Ferner
stellt
die
Transpa
-
renz
eine
Art
Sicherheit
dar,
insbesondere
wenn
es
um
den
Betreiberwechsel
und
mögliche
Aus
-
wirkungen
auf
den
Pachtvertrag
und
Haftungs
-
fragen geht.
Professionalität
Professionalität,
die
zugleich
mit
Leidenschaft
im
Hinblick
auf
unsere
Unternehmenstätigkeit
verbunden
ist,
lässt
uns
wachsen,
Neues
entwi
-
ckeln,
über
den
Tellerrand
hinausschauen.
Sie
gibt uns tagtäglich Kraft für die Zielerreichung.
Ganzheitlichkeit
Für
eine
weitestgehend
vollständige
Analyse
sowie
eine
fundierte
und
aussagekräftige
Dar
-
stellung
der
Ist-Situation
samt
der
künftigen
Prognosen
ist
es
wichtig,
das
Unternehmen
/
die
Einrichtung
/
den
Betreiber
als
Ganzes
im
Zusammenwirken
von
internen
und
externen
Stakeholdern
zu
beachten.
Die
Basis
in
unseren
Monitoringberichten
bildet
die
BIMS
(Betreiber,
Immobilie,
Management,
Standort)
-
Chancen
und
Risiken-Analyse,
welche
die
vielseitigen
Faktoren
mit
ihren
Auswirkungen
auf
das
Invest
-
ment berücksichtigt.
Verantwortung
Die
unternehmerische
und
soziale
Verantwor
-
tung
gegenüber
Mitarbeitern
und
Kunden
setzt
eine
klare
Zielsetzung
seitens
des
zuständigen
Managements
voraus:
das
Schaffen
von
gemeinsamen
Werten
und
effizienten
Struktu
-
ren,
einer
entsprechenden
Unternehmenskultur
und
Personalpolitik,
welche
auf
Wirtschaftlich
-
keit,
Nachhaltigkeit,
Erfolg
und
möglichst
ausge
-
glichenes
Dasein
aller
Beteiligten
ausgerichtet
ist.
Sicherheit
Das
Leben
als
solches
bietet
den
Menschen
nie
eine
100
%-ige
Sicherheit.
Das
kann
philoso
-
phisch
als
Raum
für
Entwicklung
betrachtet
werden.
Wobei
rechtzeitige
Informationsbereit
-
stellung
und
eine
proaktive
Lösungsfindung
das
Leben
angenehmer
und
ruhiger
gestalten
las
-
sen.
Wer
rechtzeitig
und
umfassend
informiert
ist,
ist
für
die
Zukunft
gut
gerüstet
und
verfügt
über Verhandlungsmacht.
Innovation
In
regelmäßigen
Zeitabständen
die
eigene
Unternehmensentwicklung
in
Schritten
zu
beob
-
achten,
zu
schauen,
wie
das
Unternehmen
startete
und
was
bisher
erreicht
wurde,
sorgt
für
ein
souveränes
Auftreten
und
eine
innere
Unter
-
nehmensstabilität
hinsichtlich
emotionaler
und
wirtschaftlicher
Faktoren.
Ein
gesundes
Maß
an
Selbstreflexion,
Selbstregulation
und
Motivation
auf
Unternehmens-
und
-personenebene
lassen
die
bisher
gegangenen
Wege
hinterfragen
und
etwas
Neues
entwickeln,
um
weiterhin
eine
exzellente
Leistung
zu
erbringen
und
konkur
-
renzfähig
zu
bleiben.
Wir
nehmen
uns
Zeit
für
die
Stärken
der
Kreativität
und
der
Offenheit
für
Neues
und
sorgen
dabei
für
ein
effektives
Wis
-
sensmanagement.
Wirtschaftlichkeit
Kein
Unternehmen
kann
auf
dem
Markt
beste
-
hen,
ohne
dass
es
Gewinne
erwirtschaftet
oder
Spenden
erhält.
Unter
Berücksichtigung
unserer
Werte
achten
auch
wir
auf
die
Wirtschaftlichkeit
unseres
Unternehmens,
um
die
gebotene
Dienstleistung
weiterhin
anbieten
zu
können,
um
zu
wachsen
und
die
geschaffenen
Arbeitsplätze
zu sichern.
Objektiv: Die Linse zur Wahrheit
Unser
objektiver
Ansatz
erfordert
oft
eine
sorgfältige
Untersuchung
verschiedener
Perspektiven
oder
Quellen,
um
eine
aus
-
gewogene
Beurteilung
zu
ermöglichen.
Es
bedeutet
nicht
notwendigerweise,
keine
Meinung
zu
haben,
sondern
vielmehr,
per
-
sönliche
Vorlieben
und
Annahmen
beiseite
zu
lassen,
um
eine
faire
Beurteilung
vor
-
nehmen zu können.
Neutral: Die Kunst des Ausbalancie-
rens
Unsere
Neutralität
erfordert
oft
ein
hohes
Maß
an
Selbstreflexion,
Bewusstsein
und
Selbstkontrolle.
Es
bedeutet
nicht,
gleich
-
gültig
oder
passiv
zu
sein,
sondern
viel
-
mehr
eine
bewusste
Entscheidung,
um
eine
ausgewogene
und
gerechte
Perspek
-
tive einzunehmen.
Informativ: Die Kraft des Wissens
Wir
wollen
relevante
Fakten,
Daten
und
Einsichten
bereitstellen,
die
dazu
beitra
-
gen,
Wissen
aufzubauen,
Entscheidungen
zu treffen oder Probleme zu lösen.
Transparenz: Das Licht der Offenheit
Unsere
Transparenz
bezieht
sich
auf
die
Offenlegung
von
Informationen,
Prozessen
oder
Entscheidungen,
um
Klarheit
und
Ver
-
ständnis
zu
fördern.
In
einer
transparenten
Umgebung
sind
Informationen
frei
verfüg
-
bar
und
leicht
zugänglich,
ohne
Verzerrun
-
gen oder Geheimhaltung.
Offenheit: Der Schlüssel zur Verbindung
Wir
verstehen
Offenheit
als
eine
Eigen
-
schaft,
die
sich
auf
die
Bereitschaft
bezieht,
neue
Ideen,
Perspektiven
und
Erfahrungen
zu
akzeptieren
und
zu
erkunden.
Es
ist
die
Fähigkeit,
sich
ohne
Vorurteile
oder
Ein
-
schränkungen
für
das
Unbekannte
zu
öffnen
und
mit
Neugier
und
Interesse
auf
die Welt zuzugehen.
Rationalität: Die Leuchte des klaren
Denkens
Wir
wollen
vernünftige,
logische
und
nachvollziehbare
Schlussfolgerungen
ziehen.
Es
ist
die
Anwendung
von
Logik
und
Vernunft,
um
Entscheidungen
zu
treffen,
Argumente
zu
formulieren
und
Probleme
zu
lösen,
basierend
auf
objekti
-
ven Kriterien und Beweisen.
Innovativ: Die Pioniere des Fortschritts
Unser
Prozess,
ist
durch
die
Einführung
neuer
Ideen,
Methoden,
Produkte
oder
Technologien
gekennzeichnet.
Innovativ
zu
sein
bedeutet,
kreativ
zu
denken,
Risi
-
ken
einzugehen
und
traditionelle
Grenzen
zu
überwinden,
um
etwas
Neues
und
Wertvolles zu schaffen.
Nutzenbringend: Wert schaffen durch
Effektivität
Wir
sind
bestrebt,
eine
Entscheidung
oder
eine
Initiative
zu
schaffen,
die
dazu
bei
-
trägt,
einen
bedeutenden
Wert
oder
Vor
-
teil
zu
schaffen.
Es
bezieht
sich
auf
Maßnahmen,
die
effektiv
sind
und
posi
-
tive
Ergebnisse
erzielen,
sei
es
in
wirt
-
schaftlicher,
sozialer
oder
persönlicher
Hinsicht.
Ganzheitlich: Das Streben nach Voll-
ständigkeit und Harmonie
Unsere
Perspektive,
die
darauf
abzielt,
etwas
als
Ganzes
zu
verstehen
oder
zu
betrachten,
indem
alle
seine
Teile,
Aspekte
oder
Dimensionen
berücksichtigt
werden.
Es
beinhaltet
die
Anerkennung
der
Verbindungen
und
Wechselwirkungen
zwischen
verschiedenen
Elementen
und
die
Betonung
ihrer
Integration
zu
einem
harmonischen Ganzen.
Methodisch: Die Kunst der Struktur
und Systematik
Unsere
methodische
Vorgehensweise
bedeutet
für
uns,
einen
systematischen
und
strukturierten
Ansatz
bei
der
Durch
-
führung
von
Aufgaben,
Projekten
oder
Untersuchungen
zu
verfolgen.
Es
ist
eine
wesentliche
Fähigkeit
in
vielen
Bereichen
des
Lebens,
sei
es
in
der
Wissenschaft,
im
Bildungswesen,
in
der
Wirtschaft
oder
sogar
im
Alltag.
Eine
methodische
Vor
-
gehensweise
beinhaltet
die
Schritte
Pla
-
nung,
Strukturierung,
Durchführung,
Überprüfung und Verbesserung.
M
O
N
I
T
O
R
I
N
G
Unser Monitoring Konzept